Bewegungskampagne jetzt auch in Koblenz
31.03.2017 – Für Rollator-Nutzerinnen und -Nutzer gibt es ab März ein Bewegungsangebot in Koblenz. Im September findet dort eine weitere Schulung statt
Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
31.03.2017 – Für Rollator-Nutzerinnen und -Nutzer gibt es ab März ein Bewegungsangebot in Koblenz. Im September findet dort eine weitere Schulung statt
28.03.2017 – Ein Workshop am 19. Juni 2017 vermittelt Lehrkräften Wissen über Angststörungen sowie hilfreiche Gesprächsführungs- und Problemlösestrategien.
28.03.2017 – Eine Veranstaltung am 8. Mai 2017 in Mainz informiert über das Programm „Schatzsuche“, das die Stärken und Schutzfaktoren von Kita-Kindern fördert.
17.03.2017 – Immer mehr Menschen interessieren sich für gemeinschaftliche Wohnformen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 24. März 2017 in Westerburg zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der u.a. die Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz über Gründungsprozesse für Wohnprojekte berichtet. Eine Ausstellung stellt bereits realisierte Projekte dar.
Weiterlesen … Informationsveranstaltung „Wohnwünsche und Wirklichkeit“
24.02.2017 – Schlafen ist ein elementares physiologisches Grundbedürfnis. Guter Schlaf ist Voraussetzung z. B. für Gesundheit und Leistungsvermögen. Dabei haben Frauen und Männer andere Schlafgewohnheiten und neigen zu unterschiedlichen Formen von Schlafstörungen. Eine Vortragsveranstaltung in Mainz informiert am 16. März 2017 zu Fragen rund um das Thema gesunder Schlaf.
17.02.2017 – Im Rahmen der Kampagne "Ich bewege mich – mir geht es gut“ wurden 16 weitere Ehrenamtliche geschult. Über 100 Aktive sind nun im Einsatz.
17.02.2017 – Haben Sie Fragen zu neuen Wohnformen? Der neue Flyer der Landesberatungsstelle Neues Wohnen RLP informiert zum Thema.
Weiterlesen … Die Landesberatungsstelle Neues Wohnen informiert
16.02.2017 – Aus einem Runden Tisch zum Thema „Demenz und Museum“, der 2015 von der LZG gemeinsam mit dem Museumsverband RLP organisiert wurde, ist eine Initiative des Museums der Stadt Alzey und des regionalen Demenznetzwerks Alzey-Worms hervorgegangen: Ein Museumspädagoge geht mit einem Koffer voller Erinnerungstücke in Seniorenwohnheime, um mit Menschen mit Demenz gegen das Vergessen anzukämpfen.
14.02.2017 – Warum haben Oma oder Opa sich so verändert? Eine kleine Broschüre hilft Eltern dabei, mit Kindern über Demenz zu sprechen. Auch in türkischer Sprache erhältlich.
06.02.2017 – Im April 2016 warf ein Artikel über virtuelle Waffen und Glücksspiel Licht auf eine fragwürdige Entwicklung im Bereich Online-Computer- und Glücksspiel. Kindern und Jugendlichen war es demnach möglich, mit Gegenständen aus einem Computerspiel im Internet zu wetten. Im Zuge des Artikels erfolgten weitere Recherchen. Die LZG informiert anlässlich des Safer Internet Day am 7. Februar über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen.
Bildnachweis Headerbild: ©Zerbor/Fotolia.com
Birgit Kahl-Rüther
06131 2069-15
bkahl@lzg-rlp.de
Andrea Sudiana
06131 2069-45
asudiana@lzg-rlp.de
Links, Veranstaltungstipps und was Sie in Rheinland-Pfalz sonst noch interessieren könnte...
© 2021 Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.