Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Nachrichtenübersicht
Zweiter rheinland-pfälzischer Wohnprojekte-Tag
07.10.2016 – Unter dem Titel „Wohnprojekte gründen. Genossenschaften voranbringen.“ fand der zweite rheinland-pfälzische Wohnprojektetag am 7. Oktober 2016 im Mainzer Rathaus statt. Er bot die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Im Rathausfoyer präsentierten Initiativen, Experten und Finanzierungspartner ihre Arbeit und gaben Informationen.
Neuwied: Gesundheitskonferenz zum Präventionsgesetz
04.10.2016 – Auf Basis der im Juli in Rheinland-Pfalz verabschiedeten Landesrahmenvereinbarungen sollen unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten die Vorgaben des Präventionsgesetzes umgesetzt werden. Im Rahmen einer Gesundheitskonferenz am 7. September informierte das Kreisgesundheitsamt Neuwied über die Chancen des neuen Präventionsgesetzes.
30.09.2016 – Rund um den Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober klären zahlreiche Aktionen über psychische Erkrankungen, ihre Prävention und neue Behandlungsmöglichkeiten auf. Der Europäische Depressionstag am 1. Oktober möchte Betroffene, Angehörige sowie die breite Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren.
26.09.2016 – Zu einer Fachtagung in der Staatskanzlei Mainz werden am 28.10.2016 freiwillig Engagierte, Verantwortliche in gemeinnützigen Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Kommunen, Freiwilligenagenturen, Vereinen und Initiativen, aber auch von Stiftungen und der Wissenschaft eingeladen.
23.09.2016 – Am 28. September widmet sich der landesweite Aktionstag unter dem Motto „Du wirst gespielt?“ dem Thema Sportwetten und richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene. Landesweit werden Informationsveranstaltungen, Ausstellungen oder auch Telefonberatungen angeboten. Die zentrale Veranstaltung in Mainz findet von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung zum „Runden Tisch zum Thema Bewegung“
21.09.2016 – Für Koordinatorinnen und Koordinatoren, die in Rheinland-Pfalz einen „Runden Tisch zum Thema Bewegung“ leiten, wird es am 06. Oktober 2016 von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der LZG einen Erfahrungsaustausch mit Weiterqualifizierung geben. Eine zertifizierte Ausbilderin wird Methoden und Techniken für den Netzwerkaufbau vermitteln.
20.09.2016 – Demenz ist eine Krankheit des Alters – doch sie betrifft auch die junge Generation. Erwachsene Kinder versorgen und pflegen ihre an Demenz erkrankten Eltern, Enkel erleben im Alltag mit, wie sich Oma und Opa verändern. Der Welt-Alzheimertag richtet unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“ den Blick in diesem Jahr darauf, wie Demenz die Generationen miteinander verbindet.
14.09.2016 – Musik kann im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, Barrieren überwinden und Beziehungen aufbauen. Eine Fachtagung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz stellte heraus, wie Musik erfolgreich in der Demenzarbeit eingesetzt werden kann.
12.09.2016 – Woran kann man eine Medienabhängigkeit erkennen und wann wird aus einem moderaten Gebrauch ein problematisches oder gar schädliches Nutzungsverhalten? Die neue Online-Fortbildung „Computerspiel- und Internetsucht“ der LZG klärt in drei Modulen über Ursachen von Computerspiel- und Internetsucht auf, beantwortet Fragen und weist auf Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige hin.
12.09.2016 – Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Mainz (KISS / DPWV) hat die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis bekannt gegeben. In der Gruppe können Betroffene gleichberechtigt zum Austausch zusammenkommen und sich gegenseitig beraten und unterstützen. Die Treffen finden ab September in Mainz statt.