Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen – Erkennen – Behandeln
22.07.2022 – In den letzten Monaten ist eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen aufgetreten. In Deutschland werden immer mehr bestätigte Fälle gemeldet. Die Hautveränderungen – z.B. Ausschlag, Bläschen, Pusteln – ähneln denen von klassischen Pocken, Windpocken oder Syphilis. Durch Aufklärung können Neuinfektionen und die Diskriminierung Betroffener verhindert werden. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) bietet am Dienstag, 26. Juli 2022, um 19:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zu dem aktuellen Thema an.
22.07.2022 – Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz blickt auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr 2022 zurück. Sie war auf vielen Feldern aktiv, um die Menschen in Rheinland-Pfalz zum Thema Organspende zu sensibilisieren und ihnen Informationen zu vermitteln, die eine individuelle Entscheidung ermöglichen. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass aktuell über 8500 Personen in Deutschland, darunter mehr als 400 in Rheinland-Pfalz, auf ein lebensrettendes Spenderorgan warten.
20.07.2022 – Die gemeinsame Jobmesse für Frauen der Arbeitsagentur Montabaur und der Jobcenter Rhein-Lahn und Westerwald am 13. Juli 2022 unter dem Motto „WOMEN´S WEDNESDAY – Die Jobmesse für Frauen“ war ein großer Erfolg. Vorträge, verschiedene Arbeitgeberservices und Möglichkeiten zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen trafen bei vielen Frauen auf Interesse. Die LZG informierte, welche Angebote sie im Auftrag des GKV-Bündnisses in den Regionen bereitstellt.
15.07.2022 – Meteorologinnen und Klimaforscher bestätigen es: Unsere Sommer werden immer heißer. Statistiken zeigen, dass an sehr heißen Sommertagen die Todeszahlen deutlich ansteigen, vor allem unter älteren Menschen. Auch chronisch Erkrankte, Schwangere und Kinder sind durch hohe Temperaturen und zu viel Sonne gefährdet. Wir können jedoch einiges tun, um den Sommer dennoch zu genießen. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG erklärt, welche Gefahren ein heißer Sommer birgt und wie man sich davor schützen kann.
Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße am 22. Juli 2022
Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Deutsche Weinstraße, die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Kreisverwaltung Bad Dürkheim arbeiten seit 2018 zusammen, um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken. Nach coronabedingter Zwangspause sind jetzt wieder gesundheitsfördernde Angebote in Präsenzform möglich. Den Auftakt hierzu macht der Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße am 22. Juli 2022.
Fachtag „Gesundheit und Migration“ am 15. Juli 2022
07.07.2022 – Alle in Rheinland-Pfalz lebenden Menschen sollten denselben Zugang zum Gesundheitssystem haben und dieselbe gute medizinische Versorgung genießen – ein Anspruch, hinter dem die Realität häufig zurückbleibt. Denn die Migrationsgeschichte ist eines der Merkmale, die beeinflussen können, wie gut die Menschen in unserem Gesundheitssystem aufgehoben sind. Der Landesbeirat für Migration und Integration befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit auf einem Fachtag am 15. Juli 2022.
Freie Plätze in Gesundheitsangeboten für erwerbslose Menschen
05.07.2022 – Die gesetzlichen Krankenkassen und das Jobcenter im Landkreis Bad Kreuznach laden zu Gesundheitsangeboten für erwerbslose Menschen ein – jetzt wieder in Präsenz. Montags gibt es von 13:30 – 14:15 Uhr ein Bewegungsangebot in Bad Münster und dienstags von 16:00 – 16:45 Uhr einen Aqua-Fitness-Kurs für Frauen in Bad Kreuznach. Beide Kurse haben noch freie Plätze – sie sind kostenfrei und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Alle Angebote und ein Link zur Anmeldung sind auf der Homepage des Jobcenters Bad Kreuznach zu finden. Fragen beantwortet Anna Lebeau, Referentin im Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“.
28.06.2022 – Das Deutsche Rote Kreuz und andere Blutspendeeinrichtungen rufen derzeit verstärkt zur Blutspende auf. Ist die Spendenbereitschaft während der Sommermonate traditionell schwächer als im Rest des Jahres, verzeichnet das DRK jetzt schon seit dem Frühjahr stark rückläufige Spenden. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG erklärt, warum Blutspenden so wichtig sind, wie sie ablaufen und wer spenden kann.
24.06.2022 – In einer kostenlosen Telefonfortbildung der LZG am 29. Juni 2022 geht es um die die innere Widerstandfähigkeit, die bei herausfordernden Situationen zum Tragen kommt, und die Rolle der Kommunikation in diesem Zusammenhang. Die Fortbildung richtet sich vor allem an Geschäfts- und Personalführungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Kommunen, an Fachkräfte für Betriebliches Gesundheitsmanagement und alle, die sich für Gesundheit in der Arbeitswelt interessieren.
23.06.2022 – Digitalisierung verändert den Alltag und das Berufsleben tiefgreifend. Daher sollten wir in der Lage sein, uns souverän, sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Der dritte bundesweite Digitaltag beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung und lädt dazu ein, über Sorgen und Ängste, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren. Das Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“ in der LZG steuert zum Aktionstag zwei digitale Gesundheitsangebote bei: Yoga und Funktionelles Ganzkörpertraining. Machen Sie mit!