Hier finden Sie Meldungen aus der LZG, Hinweise auf Veranstaltungen, aktuelle Tipps und jede Menge Wissenswertes rund um die Gesundheitsthemen der LZG.
05.09.2022 – Zum Welttag der sexuellen Gesundheit macht die Initiative LIEBESLEBEN der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Bedeutung einer offenen Kommunikation für die sexuelle Gesundheit aufmerksam. Passend zum Motto des Aktionstages „Let’s Talk Pleasure“ unterstützt LIEBESLEBEN Menschen, über das sexuelle Wohlbefinden und vermeintliche Tabuthemen wie sexuell übertragbare Infektionen (STI) zu sprechen.
Post-Holiday-Blues – Raus aus dem Motivationsloch!
26.08.2022 – Die Ferien gehen zu Ende, und damit für viele Menschen auch die Urlaubszeit. Der Arbeitsalltag beginnt wieder, und nicht Wenigen fällt es schwer, wieder in die Routine hineinzufinden. Das ist völlig normal, denn wir brauchen eine Weile, um den großen Kontrast zwischen den Freiheiten des Urlaubs und den Zwängen der Arbeit zu verarbeiten. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG erklärt, was es mit dem Post-Holiday-Syndrom auf sich hat und gibt Tipps, wie man schneller aus dem Motivationsloch herauskommt.
Kursangebot für Menschen auf dem Weg zur Schrift ab September
17.08.2022 – Das Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ bietet in Kooperation mit dem GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland Pfalz einen Online-Kurs für Menschen auf dem Weg zur Schrift an. Der Kurs „Kann man von Buchstaben satt werden“ verbindet auf Grundlage des didaktischen Konzepts der Food & Move Literacy die Alltagsthemen Ernährung und Bewegung mit dem Schriftspracherwerb. Gleichzeitig werden die Teilnehmenden motiviert, ihre Alltags- und Gesundheitskompetenz eigenverantwortlich zu erweitern. Im September startet ein neues Kursangebot. Weitere Informationen
Drehscheibe: „Das Regenbogenmodell der Gesundheit“
12.08.2022 – Unsere Gesundheit wird durch eine Vielzahl sozialer, wirtschaftlicher und umweltbezogener Faktoren beeinflusst. Die Drehscheibe der KGC Rheinland-Pfalz erläutert dies einfach und anschaulich. Fünf farblich gestaltete Ebenen verdeutlichen das Zusammenspiel von: 1. Mein Körper, 2. Mein Verhalten, 3. Meine Familie/Freundschaften und Kontakte, 4. Meine Arbeit/Mein Zuhause/Mein Wohnort, 5. Meine Umwelt. Mit der Drehscheibe können Sie sich mit den Einflussfaktoren auf die menschliche Gesundheit auseinandersetzen und sie spielerisch in Ihre Arbeit integrieren.
Wissensstand Affenpocken: Wie kann ich mich und andere schützen?
12.08.2022 – Corona und kein Ende – und jetzt auch noch Affenpocken. Viele Menschen sind angesichts einer weiteren Viruserkrankung, mit der wir umgehen müssen, verunsichert. Doch es gibt eine gute Nachricht: Mit den Affenpocken droht voraussichtlich keine neue Pandemie. Es gibt Impfstoffe, Therapien und Möglichkeiten, sich und andere vor einer Infektion zu schützen. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG informiert über Verbreitung, Symptome, Impfung und Behandlung der Affenpocken und erklärt, wie die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden kann.
Ernährungskurs beim Lerncafé in Neustadt an der Weinstraße
11.08.2022 – Das GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz bietet in seinen regionalen Lerncafés Unterstützung und Beratung für Menschen mit Grundbildungsbedarf, etwa zu den Themen Lesen, Schreiben, Rechnen, Computer oder Ernährung. Das Thema Ernährung steht aktuell beim Lerncafé Neustadt im Mittelpunkt. Hier findet in den Sommermonaten ein Ernährungskurs in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ statt. Tipps und Anregungen für ein gesundes Frühstück, Mittag- oder Abendessen werden vermittelt und ein Ernährungsberater beantwortet Fragen. Die 15 Teilnehmenden am ersten Kurstermin im Juni wussten das sehr zu schätzen. Weitere Informationen
Heißer Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße
04.08.2022 – Bei bestem Wetter fand am 22. Juli 2022 der Gesundheitstag im Jobcenter Neustadt/Weinstraße statt, den man ob der vorherrschenden Temperaturen an diesem Tag wohl auch gut als „Gesonntheitstag“ hätte bewerben können. Der Gesundheitstag war eine Veranstaltung im Rahmen des Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz“, das im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in Trägerschaft der LZG koordiniert wird.
01.08.2022 – Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) stand die Neuwahl des Vorstands. Die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsorganisationen wählten im Museum für antike Schifffahrt in Mainz Prof. Dr. Ursula Rieke mit großer Zustimmung erneut zur Vorstandsvorsitzenden. Gleich mehrere Vorstandsmitglieder stellten sich nach langjähriger ehrenamtlicher Arbeit nicht erneut zur Wahl, brachten aber engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Nachfolge mit.
Vorsicht Ambrosia – eine Pflanze als Allergieauslöser
01.08.2022 – Jetzt beginnt sie wieder zu blühen, die unscheinbare Ambrosia. Dabei produziert die Pflanze unglaubliche Mengen an Pollen mit extrem hohem Allergiepotenzial. Sie breitet sich in Deutschland immer weiter aus, gefördert durch den Klimawandel, und gilt mittlerweile als ernste Gesundheitsgefährdung. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG klärt über die gesundheitlichen Auswirkungen der Ambrosia-Pflanze auf und informiert über den Umgang mit dem Allergie-Auslöser.
20.07.2022 – Die gemeinsame Jobmesse für Frauen der Arbeitsagentur Montabaur und der Jobcenter Rhein-Lahn und Westerwald am 13. Juli 2022 unter dem Motto „WOMEN´S WEDNESDAY – Die Jobmesse für Frauen“ war ein großer Erfolg. Vorträge, verschiedene Arbeitgeberservices und Möglichkeiten zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen trafen bei vielen Frauen auf Interesse. Die LZG informierte, welche Angebote sie im Auftrag des GKV-Bündnisses in den Regionen bereitstellt.