Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Bewegungsangebot / Laufgruppe finden

Bewegungsangebot

Die Kampagne Ich bewege mich – mir geht es gut! möchte mehr körperliche Aktivität in den Alltag älterer Menschen bringen. Sie macht auf die positiven Auswirkungen von Bewegung aufmerksam und fördert leicht zugängliche Angebote, die sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren richten.

Machen Sie mit! Auf der Bewegungslandkarte finden Sie alle Bewegungsangeboten in Rheinland-Pfalz.

Laufgruppe

Sie möchten an einer der Laufgruppen teilnehmen oder jemandem das Angebot empfehlen? Hier finden Sie alle Informationen und Ansprechpersonen:

Laufschule Südwest

„Wenn nichts mehr läuft – dann laufe!“

Informationen und Anmeldung

Anke Hub
An den Neuwiesen 21 A
67677 Enkenbach-Alsenborn

Telefon: 0157 57 40 64 65
E-Mail: info@laufschule-suedwest.de

Website: Laufschule Südwest

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Laufen gegen Depressionen

Informationen und Anmeldung

Geschäftsstelle
Schartwiesenweg 2
56070 Koblenz

Telefon: 0261 98 23 283
E-Mail: info@ctg-koblenz.de
Website: Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Turnverein 1861 im ASV Landau 1946 e.V.

Laufen gegen Depression

Information und Anmeldung

Geschäftsstelle
Spitalmühlweg 14 A
76829 Landau in der Pfalz

Telefon: 0173 3248301
E-Mail: mona.pittner@googlemail.com
Website: Turnverein 1861 im ASV Landau 1946 e.V.

Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim

Der Depression Beine machen

Informationen und Anmeldung

Geschäftsstelle:
Kirchstraße 45–47
55124 Mainz

Telefon: 06131 41106
E-Mail: geschaeftsstelle@tgm-gonsenheim.de
Website: Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim

Impuls Trier

Der Depression Beine machen

Informationen

Haus der Gesundheit Trier / Trier-Saarburg e.V.
Ansprechpartnerin: Paula Orlt
Telefon: 0651  436 22 17

E-Mail: impuls@hdg-trier.de
Website: Impuls Trier

 

Eine Laufgruppe gründen

Sollte es bei Ihnen in der Nähe keine Laufgruppe gegen Depression geben, möchten wir Sie gerne ermuntern, selbst eine solche zu gründen. Um Ihnen diesen Schritt so leicht wie möglich zu machen hat die Initiative Bündnisse gegen Depression mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern schon bestehender Laufgruppen den Praxisleitfaden „Laufen gegen Depression“ erarbeitet.

Der Praxisleitfaden „Laufen gegen Depression“ will Anregung und Anleitung zugleich sein, Laufgruppen für Menschen mit Depression aufzubauen. Er fußt dabei auf unserem Modellprojekt „Der Depression Beine machen“, Erkenntnissen wissenschaftlicher Untersuchungen und der mehrjährigen Praxis von Laufgruppen.

Dem Praxisleitfaden können Hinweise u. a. zum Konzept, zur Finanzierung und Organisation von Laufgruppen entnommen werden. Es wird Fragen zum sportlichen Anspruch, zur Bildung von Kooperationen und zur Öffentlichkeitsarbeit nachgegangen. Verschiedenen Themen werden außerdem Praxisbeispiele der beteiligten Laufgruppen zur Seite gestellt.

Sie können den Praxisleitfaden hier downloaden.

Hier erfahren Sie mehr über unser Modellprojekt „Der Depression Beine machen“.