MOVE-Multiplikatorenschulung
für Fachkräfte in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen
MOVE ist eine Fortbildung in Gesprächsführung. Der vermittelte Beratungsansatz orientiert sich an den Prinzipien des Motivational Interviewing (MI) und des Transtheoretischen Modells der Verhaltensänderung (TTM) und wurde zunächst speziell an die Zielgruppe „Jugendliche“ angepasst.
Die Basisfortbildung zur Vermittlung dieses Konzeptes umfasst 24 Unterrichtseinheiten - aufgeteilt auf 12 Bausteine – an insgesamt drei Tagen. Anhand konkreter Gesprächssituationen werden die Interventionen und Strategien vorgestellt und praxisnah trainiert. Theoretische Grundlagen und Hintergrundwissen wie z. B. rechtliche Aspekte, Entwicklungsaufgaben, Funktionalität von Drogenkonsum werden in Form von kurzen theoretischen Inputs, durch Begleitmaterialen und durch Übungen in Kleingruppen vermittelt.
Alle Teilnehmenden erhalten einen Reader, der sowohl die theoretischen Grundlagen der einzelnen Bausteine als auch einen breiten Fundus an Quellenangaben - in erster Linie zu Suchtmitteln - enthält. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Termin
23.-25. Oktober 2023 jeweils von 8:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Jugendwerk für Bildung und Soziales des DRK Birkenfeld
Walter-Bleicker-Platz
55765 Birkenfeld
Kosten: 21 Euro Verpflegungskosten
Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/du5G1FdXVW
Begrenzte TN-Plätze.
Anmeldeschluss: 29. September 2023
Kontakt

Selina Ernst
06131 2069-763
sernst@lzg-rlp.de