Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Erster Auftritt für neues LZG-Projekt

„Gesundheit für alle!“ wird in Bad Dürkheim präsentiert

Einen geeigneten Rahmen für die erste öffentliche Präsentation des Projekts „Gesundheit für alle!“ bietet der Aktionstag „Zufrieden älter werden – was die Psyche stark macht“, zu dem die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie am Mittwoch, 10. April 2024, in die Räume der Kreisverwaltung, Philipp-Fauth-Straße 11, nach Bad Dürkheim einlädt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten von 12 bis 19 Uhr Vorträge, Infostände, die Wanderausstellung „Seelentiefen“ der LZG sowie weitere Programmpunkte.

An einem der Infostände stellen die LZG und das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ihre Kooperation im Projekt „Gesundheit für alle!“ mit dem Themenschwerpunkt „Psychische Gesundheit“ vor. Mit dem Projekt sollen in den teilnehmenden Landkreisen und kreisfreien Städten niedrigschwellige, zugehende Angebote für Bürgerinnen und Bürger geschaffen werden, die sie in ihrem Gesundheitsverhalten unterstützen.

Für die Standbesucherinnen und -besucher haben sich die LZG-Projektreferentinnen etwas Besonderes ausgedacht: Sie laden dazu ein, sich per Dreh an einem Glücksrad auf spielerische Weise mit Resilienzfaktoren wie „Selbstwert“, „Dankbarkeit“ oder „Stärken“ zu beschäftigen – um anschließend, bestärkt und mit einem Lächeln im Gesicht zum nächsten Infostand oder Vortrag weiterzuziehen.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das ausführliche Programm finden Sie unter www.kreis-bad-duerkheim.de/tage-der-seelischen-gesundheit.

Ansprechpersonen in der LZG
Monika Seibel, Telefon 06131 2069-49, E-Mail mseibel@lzg-rlp.de
Annika Kersting, Telefon 06131 2069-67, E-Mail akersting@lzg-rlp.de

Zurück