Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

„LIEBESLEBEN - Das Mitmach-Projekt“ startet in Rheinland-Pfalz

Frühlingsgefühle, erste Liebe und jede Menge offene Fragen – wenn es um Aufklärung, die Förderung sexueller Gesundheit sowie um Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten geht, wollen Jugendliche viel wissen. Das Projekt „LIEBESLEBEN“, entwickelt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), vermittelt diese wichtigen Informationen in einem interaktiven Mitmach-Parcours – niedrigschwellig, verständlich und auf Augenhöhe mit Schülerinnen und Schülern.

Rheinland-Pfalz stellt jetzt als erstes Bundesland seinen Schulen »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt« auf Dauer zur Verfügung. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Gesundheitsminister Clemens Hoch stellten das Projekt am 14. März 2023 an einer Mainzer Schule der Öffentlichkeit vor.

Die LZG ist neben BZgA, Bildungsministerium und Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit einer der Projektpartner in Rheinland-Pfalz und betrachtet „LIEBESLEBEN“ als eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen sexualpädagogischen Angebote für Schulen. Das Projekt richtet sich an Jugendliche verschiedener Klassenstufen wie auch an Lehrkräfte und außerschulische Fachkräfte in der Sexualerziehung. Die LZG beteiligt sich an der Durchführung von Schulungen für Multiplikatorinnen/Multiplikatoren der sexualpädagogischen Beratungsstellen und organisiert in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz die Lehrkräftefortbildungen zu »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt«. Zudem wirkt die LZG bei der Vernetzung mit bestehenden sexualpädagogischen Maßnahmen für Schulen mit und präsentiert das Projekt im Rahmen von Veranstaltungen.

Auf der Homepage und in Newslettern wird die LZG über die Entwicklung von »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt« in Rheinland-Pfalz berichten.

Zur Pressemeldung des Bildungsministeriums

Zurück