Demenz

Netzwerkprofil
Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz
Brunnenstraße 3
56743 Mendig
Kreis: Landkreis Mayen-Koblenz
Einzugsgebiet des Netzwerks:
Landkreis Mayen-Koblenz
Kooperationspartner/Mitglieder im Netzwerk:
Vertreterinnen und Vertreter aus:
- stationären Altenhilfeeinrichtungen
- ambulanten Pflegediensten
- Sozialstationen
- Wohlfahrtsverbänden
- Betreuungsvereinen
- Krankenhäusern
- der Kreisverwaltung
- Pflegestützpunkten
- Tagespflegeeinrichtungen
und Privatpersonen.
Ansprechperson(en) des Netzwerks:
Herr Diplom-Sozialarbeiter Olaf Spohr
Arbeitsschwerpunkt: Beratungs- und Koordinierungsstelle mit Schwerpunktaufgaben, DRK - Kreisverband Mayen-Koblenz
Tel.: 02652 528359
Fax: 02652 528388
E-Mail: beko@mayen-koblenz.drk.de
Herr Wolfgang Bons
Arbeitsschwerpunkt: stellv. Leitung Case Management, Barmherzige Brüder Saffig
Tel.: 02625 31801
E-Mail: w.bons@bb-saffig.de
Homepage des Netzwerks
www.demenz-myk.de
Ansprechpartner für die Homepage: Olaf Spohr (s. o.)
Netzwerkleitbild, organisatorische Form des Netzwerks, Netzwerkarbeit:
Arbeitsrichtlinie Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz
Kurze Geschichte der Entstehung des Netzwerks:
- Das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz entstand 2007 auf Initiative der damaligen Beratungs- und Koordinierungsstellen (BeKo) im Landkreis.
Projekte und Termine des Netzwerks:
abgeschlossene Projekte:
- 2009: Internetseite
- 2010: Wochen der Demenz
- 2011: Wanderausstellung "Demenz ist anders" in Koblenz
- 2012: Wochen der Demenz mit dem Motto: "Auf dem Weg zur demenzfreundlichen Kommune"
- 2013: Wanderausstellung "Demenz ist anders" in Andernach und in Mayen
- 2013: Ehrenamtstag "Demenz-Gemeinsam(e) Wege finden" in Münstermaifeld
- 2014: Wochen der Demenz mit dem Motto: "Gefühle bekommen keine Demenz"
- 2014: Drei Exkursionen zum Demenzdorf "De Hogeweyk", Niederlande
- 2014: Wochen der Demenz mit dem Motto: "Gefühle bekommen keine Demenz"
- 2014: Drei Exkursionen zum Demenzdorf "De Hogeweyk", Niederlande
- 2015: Fachtag "Demenz unter Dach und Fach"
- 2015: Zwei Exkursionen zur Pflege-Wohngemeinschaft Villa Ausonius, Oberfell
- 2016: Exkursion zu zwei Pflege-Wohngemeinschaften im Westerwald
- 2016: Wochen der Demenz mit dem Motto "Demenz bewegt uns alle"
- 2016: Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz beteiligt sich erfolgreich am Förderprogramm "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz"
- 2017: Veröffentlichung eines „Ratgebers Demenz“
- 2017: Fachtag „Demenz – eine Krankheit? Auf den Blickwinkel kommt es an“
- 2017: Tagesworkshop für Leitungskräfte ehrenamtlicher Betreuungsangebote
- 2017: Vortragsreihe „Demenz im Krankenhaus“
- 2017: Zwei Exkursionen zu Pflege-Wohngemeinschaften im Landkreis Ahrweiler
- 2017: Jubiläumsfeier „10 Jahre Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz“
- 2007-2018: Regelmäßige Bildungsangebote für Ehrenamtliche, Angehörige und Fachkräfte
- 2018: Exkursion zur Pflege-Wohngemeinschaft „Marjanns Haus“ nach Merkelbach / Westerwald
- 2018: Wochen der Demenz mit dem Motto „Demenz-Mittendrin statt nur dabei!?“
- 2018: Veröffentlichung eines Handlungsleitfadens „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“
Eine detaillierte Darstellung der abgeschlossenen Projekte befindet sich auf www.demenz-myk.de unter dem Menüpunkt "Chronik". Dort gibt es auch die Verlinkungen zu den entsprechenden Faltblättern, die anlässlich der Veranstaltungen veröffentlicht wurden.
aktuelle Projekte und Termine:
Welt-Alzheimertag 2020
Am Welt-Alzheimertag am 21. September 2020 organisieren das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und die Alzheimergesellschaft nördliches Rheinland-Pfalz in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr vor der Buchhandlung Reuffel, Markstraße 13, 56727, Mayen einen Informationsstand. Sie stehen hier Interessierten mit ihren Anliegen und Fragen zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Netzwerks: https://www.demenz-myk.de/images/pdf/2020-09-21_PM_Welt_Alzheimertag.pdf
Folgende Materialien wurden im Rahmen der Netzwerkarbeit veröffentlicht:
Leifaden Demenz im Krankenhaus
Präsentation Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz