- AIDS/STI-Prävention
- Hygiene im Alltag
-
Hygiene im Krankenhaus
- Online-Fortbildung für Krankenhauspersonal
- Materialien für weitere Zielgruppen
- Impfen
- Post-Covid
Online-Fortbildung für Krankenhauspersonal
In Kooperation mit einem ausgesuchten Modell-Krankenhaus, dem Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer, hat die LZG im Auftrag der Landesregierung seit 2011 eine digitale Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern entwickelt. Online-Fortbildungen haben den Vorteil, dass sie ortsungebunden und individuell einsatzfähig sind.
Die digitale Schulung vermittelt neben theoretischen Grundlagen vor allem praxisnahe Inhalte, damit das Personal auch unter Stress motiviert bleibt, die Hygienerichtlinien einzuhalten. Die Online-Fortbildung ist praxisorientiert aufgebaut und wird ergänzt durch multimediale und interaktive Module. Neben der reinen Informationsvermittlung wird das Thema auch auf unterhaltsame Weise erfahrbar gemacht. Ziel ist es, dass die eingeübten Handlungsabläufe als positiv und selbstverständlich wahrgenommen werden.
Inhalte der Fortbildung
Die Fortbildung besteht aus folgenden Modulen:
- Warum Hygiene?
- Händehygiene
- Spezielle Hygienemaßnahmen bei multiresistenten Erregern (MRE)
- Weitere Informationen
- Abschluss
Sie finden die Online-Fortbildung auf der elearning-Plattform der LZG. Vor der Nutzung müssen Sie sich registrieren, die genaue Vorgehensweise wird angezeigt.
- AIDS/STI-Prävention
- Hygiene im Alltag
-
Hygiene im Krankenhaus
- Online-Fortbildung für Krankenhauspersonal
- Materialien für weitere Zielgruppen
- Impfen
- Post-Covid
Kontakt
Alke Peters
06131 2069-28
apeters@lzg-rlp.de