psychNAVi Rheinland-Pfalz
Schnelle Orientierung im Hilfesystem bei psychischen Problemen
Viele Menschen wissen bei psychischen Problemen oder Erkrankungen nicht, wo sie Hilfe finden. Dabei ist das Finden eines geeigneten Behandlungs-, Beratungs- oder Unterstützungsangebots ein wichtiger Schritt zur Bewältigung einer seelischen Krise oder Erkrankung. Mit der Internetseite www.psychnavi-rlp.de gibt es nun einen aktuellen und nutzungsfreundlichen Wegweiser, der das psychiatrisch-psychotherapeutische Hilfesystem in Rheinland-Pfalz zusammenfasst.
Verschiedene Suchfunktionen
Über eine Suchmaske können Hilfs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der eigenen Region gesucht werden – in den Kategorien „Behandlung“, „Information und Beratung“, „Arbeit und Ausbildung“, „Wohnen“, „Unterstützung und Begleitung im Alltag“ sowie „Selbsthilfe“. Zusätzlich können die Ergebnisse nach Altersgruppen gefiltert werden. Außerdem ermöglicht eine Freitext- und eine Anbietersuche das passgenaue Finden von Angeboten.
Hilfe in der Krise
In psychischen Krisen ist schnelle Hilfe erforderlich. Hier weist das psychNAVi zu regionalen und überregionalen Hilfsangeboten. Etwa zum zuständigen Sozialpsychiatrischen Dienst oder auch zu Angeboten am Telefon, wie die Telefonseelsorge oder online-Hilfe.
Wer steht hinter der Website?
Ursprünglich entwickelt wurde das psychNAVi von der ASB Gesellschaft für seelische Gesundheit mbH in Bremen gemeinsam mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die LZG hat das Portal an rheinland-pfälzische Verhältnisse angepasst und eine Datenbank erstellt, die rund 1.000 Angebote von ca. 250 Anbietern enthält.
Die Entwicklung des Portals wurde vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit finanziert und fachlich begleitet. Zudem gab es eine enge Zusammenarbeit mit den Koordinatorinnen und Koordinatoren für Gemeindepsychiatrie der Landkreise und kreisfreien Städte. Sie und ihre Netzwerke wurden von Beginn an in die Planungen einbezogen. In einer Testphase im Sommer 2023 konnten Interessierte die Website ausprobieren und wertvolles Feedback liefern, das dazu beitrug, die Seite an die Bedürfnisse der Nutzenden anzupassen.
Zur Website www.psychnavi-rlp.de

Kontakt

Muriel Buck
06131 2069-39
mbuck@lzg-rlp.de