Demenz

- Leben mit Demenz
- Demenzlandkarte
-
Landes-Netz-Werk Demenz und regionale Netzwerke in Rheinland-Pfalz
- Landes-Netz-Werk Demenz
- Regionale Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz
- Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz in Rheinland-Pfalz
- Registrierung
- Mitglieder-Login
- Fortbildungen und Veranstaltungen des Landes-Netz-Werk Demenz
- Information und Service
- Welt-Alzheimertag
- Schwerpunktthemen
- Archiv
Regionale Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz
Demenznetzwerke sind Zusammenschlüsse von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Institutionen, denen eines gemeinsam ist: Sie arbeiten zum Thema „Pflege“ und „Demenz“. Das sind natürlich vor allem die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz, die z.B. gemeinsam mit Organen der Kreis- und Stadtverwaltung, Informations- und Beratungsstellen kirchlicher und privater Träger sowie Anbietern ambulanter und stationärer Unterstützung Kooperationen eingehen. Diese trägerübergreifenden Kooperationen tragen neben „Demenznetzwerk“ auch andere Titel wie „AG Demenz“, „Netzwerk Demenz“ oder „ServiceStelle Demenz“.
Rheinland-Pfalz zählt derzeit 43 regionale Demenznetzwerke. Die Netzwerke haben es sich zur Aufgabe gemacht, Schnittstellen in der Versorgung demenziell erkrankter Menschen zu verbessern, sie organisieren Informationsveranstaltungen und setzen Handreichungen zur Verbesserung der Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen um. Sie sind vor Ort die zentralen Anlaufstellen für alle, die sich über Demenz informieren, sich in der Netzwerkarbeit einbringen wollen oder für all diejenigen die Hilfe und Unterstützung suchen.
Entnehmen Sie der folgenden Liste (alphabetisch nach Landkreisen und Orten sortiert) das Demenznetzwerk in Ihrer Nähe – oder klicken Sie auf den entsprechenden Punkt in der Landkarte.
Die Demenznetzwerke stellen sich in einem Netzwerkprofil vor, das Informationen über Ansprechpersonen, aktuelle Projekte und Informationsmaterialien gibt.
Hinweis für Demenznetzwerkende
Der Log-in-Bereich wird demnächst freigeschaltet.
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Frankenthal
Landkreis Ahrweiler
Landkreis Altenkirchen
Landkreis Alzey-Worms
Landkreis Bad Kreuznach
Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Schwerpunkt Beratungs- und Koordinierungsstelle Fachstelle Demenz in Wittlich
- Netzwerk Demenz Traben-Trabach
Landkreis Cochem-Zell
Landkreis Donnersbergkreis
Landkreis Germersheim
Landkreis Kusel
Landkreis Mainz-Bingen
Landkreis Mayen-Koblenz
Landkreis Neuwied
- Netzwerk Demenz und psychische Erkrankungen im Alter im Landkreis Neuwied
- Netzwerk Demenz der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach
Landkreis Südwestpfalz, Städte Pirmasens und Zweibrücken
Landkreis Trier-Saarburg und Stadt Trier
Landkreis Vulkaneifel
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rhein-Lahn-Kreis
- Netzwerk Demenz Lahnstein-VG Braubach
- Netzwerk Demenz Bad Ems-Nassau
- Netzwerk Demenz Nastätten
- Netzwerk Demenz Diez-Hahnstätten-Katzenelnbogen
Rhein-Pfalz-Kreis
Stadt Bad Dürkheim
Stadt Boppard
Stadt Koblenz
Stadt Landau/Landkreis Südliche Weinstraße
Stadt Ludwigshafen
Stadt Mainz
Stadt Speyer
Stadt und Landkreis Kaiserslauten
Stadt Worms
Westerwaldkreis
- Leben mit Demenz
- Demenzlandkarte
-
Landes-Netz-Werk Demenz und regionale Netzwerke in Rheinland-Pfalz
- Landes-Netz-Werk Demenz
- Regionale Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz
- Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz in Rheinland-Pfalz
- Registrierung
- Mitglieder-Login
- Fortbildungen und Veranstaltungen des Landes-Netz-Werk Demenz
- Information und Service
- Welt-Alzheimertag
- Schwerpunktthemen
- Archiv
Demenzlandkarte Rheinland-Pfalz
Kontakt

Dr. Nele Lemke
06131 2069-41
nlemke@lzg-rlp.de

Dr. Carl-Wilhelm Reibel
06131 2069-43
cwreibel@lzg-rlp.de

Daniela Stanke
06131 2069-31
dstanke@lzg-rlp.de

Alice Knacke
06131 2069-61
aknacke@lzg-rlp.de