Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg

Seit 2022 werden die Schulungen zur Bewegungsbegleiterin oder zum Bewegungsbegleiter vom Rheinhessischen Turnerbund (RhTB), dem Turnverband Mittelrhein (TVM), dem Pfälzer Turnerbund (PTB), dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB), der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e.V. (LEB) gemeinsam mit den Landfrauenverbänden Rheinland-Pfalz sowie mit Gastgeberinnen und Gastgebern auf kommunaler Ebene umgesetzt. 

Die Schulungen bestehen aus einem zweitägigen Programm mit Theorie- und Praxiseinheiten, in denen alle nötigen Informationen zur Planung und Durchführung einer Bewegungsgruppe vermittelt werden. Im Rahmen der Projektförderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz können sie für Teilnehmende kostenfrei angeboten werden. 

Dauer: Die Schulung umfasst insgesamt 16 Übungseinheiten (ÜE), pro Tag beträgt die Schulungsdauer in der Regel acht Zeitstunden inklusive Pausen. 

Zu den Schulungsinhalten gehören u.a.

  • Vorstellung der Materialien im Bewegungstrolley 
  • Anleitung von Übungen und Spielen mit den Materialien im Bewegungstrolley 
  • Alltagskompetenzen und Erhalt der Selbstständigkeit 
  • Typische Beschwerden und Erkrankungen im Alter 
  • Positive und motivierende Kommunikation 
  • Bedeutung von Gruppenangeboten für die soziale Teilhabe und Einsamkeitsprävention 
  • Sicherheitsaspekte 

Termine 2025

Im aktuellen Jahr finden keine weiteren Schulungen mehr statt.

Gerne können Sie sich über diesen Link https://forms.office.com/e/ysxrbuWVGz in einen Mailverteiler aufnehmen lassen, der zu gegebener Zeit zur Information über Schulungstermine und -orte in 2026 genutzt werden wird.

Impressionen von einer Schulung

Alle Fotos © RhTB und LZG