Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Material für Social Media

Für Ihre Social-Media-Arbeit bieten wir Sharepics und Textvorschläge zum psychNAVi an. Die Beiträge verweisen jeweils auf die Website psychnavi-rlp.de. Sie können die Vorlagen kostenfrei verwenden und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Hier können Sie alle Motive und Texte herunterladen:

Einzelmotive

 

Karussell-Posts

 

Texte

Textvorschlag 1 (364 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Die Website psychNAVi Rheinland-Pfalz unterstützt bei der Suche nach Hilfsangeboten für Menschen mit psychischen Problemen/Erkrankungen und ihre Angehörigen – bereitgestellt durch die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V. (LZG), gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz.
Jetzt reinklicken → www.psychnavi-rlp.de

Textvorschlag 2 (630 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Die Website psychNAVi Rheinland-Pfalz hilft Menschen mit psychischen Problemen/Erkrankungen und ihren Angehörigen bei der Suche nach Hilfsangeboten in ganz RLP. Über verschiedene Suchfunktionen können passgenaue Angebote zu unterschiedlichen Themenbereichen gefunden werden. Eine Krisenhilfe-Seite weist in akuten Situationen den Weg zu regionalen und überregionalen Hilfsangeboten.

Erstellt wurde das Portal von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V. (LZG). Unterstützt und finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz.
Jetzt reinklicken → www.psychnavi-rlp.de

Grundlegende Informationen zum psychNAVi Rheinland-Pfalz

Inhalte der Website
Menschen mit psychischen Problemen oder Erkrankungen wissen oft nicht, wo sie Hilfe finden. Auch ihren Angehörigen kann es schwerfallen, sich einen Überblick zu verschaffen. Das psychNAVi Rheinland-Pfalz fasst das gesamte psychiatrisch-psychotherapeutische Hilfesystem in Rheinland-Pfalz zusammen und ersetzt die bisherigen Wegweiser für Menschen mit psychischer Erkrankung bzw. für Kinder und Jugendliche mit psychischer Erkrankung. Die Zielgruppen sind: Betroffene jeden Alters, Angehörige jeden Alters und Fachkräfte. Die Datenbank umfasst ca. 1200 Angebote von 250 Anbietern (Stand: April 2024).

Wer steht hinter der Seite?
Die Website psychNAVi Rheinland-Pfalz wurde von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit und den Koordinator:innen für Gemeindepsychiatrie der Landkreise und kreisfreien Städte erstellt. Die Entwicklung des Portals fand im Austausch mit Betroffenen und professionellen Akteur:innen statt, um die Bedürfnisse der Nutzenden berücksichtigen zu können. Finanziert wird die Website vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz. Die Idee für das psychNAVi stammt aus Bremen vom ASB Seelische Gesundheit gGmbH.